top of page
ALetanoczki_Duhnen_Strand1.JPG
Herzlich Willkommen in Duhnen!
Duhner Strandpromenade
Duhner Strandstraße
Duhnen
7d6882c3-f8e9-4ce0-b809-94d9b0f2d51a.jpg
Strandpromenade Duhnen
Leuchtfeuer DLRG Station

Cuxhavens Kurteil Duhnen

Laut Wikipedia ist Duhnen ein charmanter Kurort an der Nordseeküste mit einem langen, flachen Strand, an dessen Promenade Terrassenbars und Fischrestaurants zu finden sind.
Das können wir nur gerne bestätigen.

 

Die abwertende Bezeichnung "Sylt des kleinen Mannes" trifft unserer Meinung nach hier absolut nicht zu. Abgesehen von Nordsee, Strand, Ebbe und Flut haben Duhnen und Sylt kaum etwas gemeinsam und sind auch nicht vergleichbar.


Duhnen ist einzigartig was die geografische Lage und den freundlichen und offenen Charakter der rund 1.000 Einwohner betrifft. Der lange Sandstrand, der im Westen im Naturschutz-gebiet mündet und im Osten in den Döser Strand übergeht, lädt zum Verweilen ein. Ob im Strandkorb, auf dem Handtuch oder einfach auf dem feinen Sand liegend kann man im späten Frühjahr und im Sommer bei Flut das Meer beobachten und bei Ebbe die Sonne genießen. Die Kinder bauen unzählige Schlösser und Burgen und die Schwimmer und Wattwanderer werden von der DLRG-Station im Leuchtfeuer aus bewacht. Im Herbst und im Winter besticht das Meer mit seinem rauen Charme. Endlose Wanderungen am Strand oder im Watt wecken die Lebensgeister und füllen die Lunge mit jodhaltiger frischer Meeresluft. Die eine oder andere Sturm- oder Springflut beglückt natürlich nur die Kurgäste und nicht unbedingt die Einheimischen oder Krabbenfischer.  Wer einmal das zugefrorene und verschneite Nordsee-Watt erlebt hat, wird diesen Anblick niemals vergessen.

Der Ort selbst bietet unzählige kleine Läden für Bekleidung, Reiseandenken, Schmuck und allerlei Dinge, die den Urlaub am Strand angenehm machen. Ein Lebensmittelgeschäft im Ortskern sowie zwei Bäckereien bieten ein vielfältiges Verpflegungsangebot. Sozusagen "um die Ecke" in der "Satelsrönne" Ecke Kampweg hält ein Verkaufswagen der Bäckerei Tiedemann jeden Morgen ab 7 Uhr frische Brötchen und andere Leckereien und die Tageszeitung für Sie bereit.

 

Im Kurteil Duhnen gibt es viele empfehlenswerte Restaurants und Strandbars, in denen man für jeden Geldbeutel exklusiv oder gut und günstig essen und trinken kann. Wer sein Getränk und oder Essen gerne mit dem Blick aufs Meer genießt, ist hier genau richtig!


Die Nähe zur Insel Neuwerk bietet zahlreiche Möglichkeiten, einen besonderen Tag am Meer zu verbringen. Duhnen ist Ausgangspunkt der Wattwagenfahrten und Wattwanderungen zur Insel Neuwerk. Egal ob man den Weg durchs Watt in einer Kutsche oder auf dem Rücken eines Pferdes zurücklegen möchte, ein Tagesausflug nach Neuwerk lohnt sich immer! Nähere Informationen hierzu finden Sie auf der Seite "Neuwerk".

Der Entdeckungspfad Duhner Heide beginnt direkt im Dünenweg in Richtung Sahlenburg. Was es hier zu entdecken gibt, wird auf dieser Seite beschrieben: "Duhner Heide".

Sie können von Duhnen aus direkt auf der Strandpromenade bis nach Cuxhaven zB zur Alten Liebe laufen. Der rund 90 minütige Fußweg (ca. 7,5km) führt Sie am Kurteil Döse und der Kugelbake vorbei durch die wunderschöne Grimmershörnbucht über den Fährhafen und wenn man möchte am Yachthafen entlang bis zur Alten Liebe.

Kugelbake
Grimmelshörnbucht
Grimmelshörnbucht
Duhnen Stand
bottom of page